Anlässlich des Jubiläumsspiel zum 25. Geburtstag des Dresden Monarchs e.V.
Dresden Monarchs - Kiel Baltic Hurricanes
American Football ist in Deutschland (noch) eine Randsportart, die aber auf zunehmendes Interesse stößt. Das packende Super-Bowl-Finale 2017 sahen mitten in der Nacht ungefähr 1,7 Mio Deutsche im Fernsehen. Kommen Sie nach Dresden, um Einblick in eine faszinierende Sportart und medizinische Aspekte in der Betreuung von Footballern am Spielfeldrand und in der Praxis zu bekommen
Programm:
Eröffnung
Sören Glöckner - Präsident - Dresden Monarchs eV
"Kurze Einführung American Football"
Alexander Graf von Perponcher- Sedlnitzky
"Sportspezifische Belastungen - Trainingsaufbau im Football"
Gunnar Peter- Geschäftsführer Kiel Baltic Hurricanes
"Herausforderung
Gehirnerschütterung"
Dr. Ulrich Grünwald - Verbandsarzt American Football
"Verletzungsprofile im Football und prophylaktische Möglichkeiten"
Dr. Axel Klein - Mannschaftsarzt Dresden Monarchs e.V.
"Krafttraining - Unterstützung mit EMS"
Dr. med. Eiko Vogt - München
Facharzt
Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin
Zielgruppen:
Physiotherapeuten, Trainer, Allgemeinmediziner/Internisten, Sportmediziner, Orthopäden, Chirurgen/Unfallchirurgen, Neurologen, Neuropsychologen, Zahnärzte und Mund-Gesicht- Kieferchirurgen
Veranstaltungsort
DDV-Stadion
Pressekonferenz-Raum
Lennestraße 2
01067 Dresden
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie
hier.
Anlässlich dieser Veranstaltung informieren wir über das Engagement und die Ziele der Initiative "Schütz Deinen Kopf! Gehirnerschütterungen im Sport" und halten vielfältiges Informationsmaterial rund um das Thema Concussion/Gehirnerschütterung für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Informationsstand.